Barmöbel Bestenliste
Ganz einfach das beste Barmöbel finden! Wir helfen Ihnen dabei!
Ganz einfach das beste Barmöbel finden! Wir helfen Ihnen dabei!
Was finden Sie auf dieser Seite?
Zuletzt aktualisiert:
Letzte Aktualisierung am 2.02.2019 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Partys, Grillpartys, mit Freunden und der Familie gemütlich zusammensitzen – mit der eigenen Bar wird aus normalen Gegebenheiten Mal für Mal ein Highlight. Ob in der Gartenlaube, im Keller oder als Raumteiler von Küche zu Wohnzimmer – eine Bar ist der perfekte Ort, um die Sorgen den Alltag zu vergessen und mit Freunden über das anstehende Fußballspiel oder WM zu philosophieren. Steht eine Feierlichkeit an, können Sie diese in der eigenen Bar ausrichten. Teuere Mietkosten und Reservierungen für einen Raum entfallen. Wichtige Fußballspiele lassen sich in der Bar verfolgen. Mit Freunden macht es doppelt so viel Spaß, ein frisch gezapftes Bier aus dem Fass oder einen Cocktail in gemütlicher Atmosphäre zu genießen und nebenbei noch ein spannendes Fußballspiel zu verfolgen.
Verfügen Sie über wenig Platz kann eine Bar als Raumteiler zwischen Küche und Wohnzimmer viele Vorteile einbringen. An der Bar lassen sich nicht nur Getränke, sondern auch Speisen verzehren. Kinder lieben es, auf den bequemen Hochstühlen zu sitzen und das Frühstück, Mittagessen oder Abendessen dort einzunehmen. Im letzteren Fall sparen Sie sich mit einer schmalen Bar eine oft platzintensive Essgruppe. Es lohnt sich daher in jedem Fall eine Bar mit den eigenen Barmöbeln einzurichten.
Für das Gewerbe ist die Anschaffung von eigenen Barmöbeln außerdem sinnvoll. Wie schon bereits erwähnt, gibt es viele Brauereien die Gaststätten an sich binden, indem die Einrichtung gratis zur Verfügung gestellt wird. Im Gegenzug müssen Besitzer der Gaststätten die Getränke anbieten, welche die Brauereien herstellen und verkaufen. Ein weiter Nachteil kann sein, dass Sie an eine bestimmte Abnahmemenge gebunden sind und diese abnehmen müssen, ganz gleich ob Sie die noch vorhandenen Getränke aufgebraucht oder noch im Kühlfach lagern. Kaufen Sie eigene Barmöbel sind Sie an nichts gebunden und können frei wählen, woher Sie die Getränke beziehen.
Möchten Sie Barmöbel kaufen treffen Sie auf eine breite Auswahl. Es gibt unterschiedliche Hersteller, die differente Barmöbel anbieten. Ein Unterschied besteht zudem im Material. Für eine eigene Bar im Privathaushalt bestehen andere Anforderungen als für die gewerbliche Nutzung. Darüber hinaus ist der Ort der Verwendung elementar. Wird die Bar in Wohnzimmer, Keller oder gewerblich genutzt? Bevor es also daran geht Barmöbel kaufen zu können, suchen Sie einen passenden Platz wo die Bar zum Einsatz kommt. Möchten Sie die Bar flexibel im Garten und im Wohnzimmer nutzen, gibt es Barmöbel, die nicht Standortgebunden sind. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Bar an einem beliebigen Ort aufstellen. Transportable Barmöbel verfügen in der Regel über keine wuchtigen Merkmale. Sie sind schmal, funktionell, lassen sich ausklappen und lassen sich mit Getränken, Knabbereien und Utensilien wie Gläser und Strohhalme bestücken.
Ein weiterer wesentliche Punkt um die richtigen Barmöbel kaufen zu können ist das Design. Es gibt moderne Barmöbel ebenso wie Barmöbel, die an die Kolonialzeit erinnern. Wird das Wohnzimmer oder die Küche mit entsprechenden Barmöbeln ergänzt, ist darauf zu achten, dass ein einheitliches Gesamtbild entsteht. Wir eine Bar im Keller des Hauses eingerichtet lassen sich Barmöbel individuell wählen. Diskotheken, Clubs und Bars setzen meist auf ein modernes Interior, welches mit Lichtreflexen und modernen Baraccessoires ausgestattet ist. Barmöbel gibt es letztendlich für jeden Geschmack und Wohnstil.
Beim Material der Barmöbel treffen Sie auf ein breites Spektrum.
Holz, Chrom, Glas, Edelstahl oder Kunststoff sind sowohl bei Tischen, Stühlen und diversen Regalen zu finden. Des Weiteren gibt es Barmöbel, die über Hochglanz verfügen, was dem amerikanischen Stil nahe kommt. Mit Lichtreflexen setzen sich diese Barmöbel optimal in Szene und zaubern eine gemütliche und saubere Atmosphäre. Holz ist ein Material, welches sich am besten kombinieren lässt, wenn sich das entsprechende Holz in der restlichen Einrichtung wieder findet. Verschiedene Holzarten zu kombinieren ist nicht ratsam, da dies ungleichmäßiges und unruhiges Gesamtbild schafft.
Gemütliche Barmöbel sind das A und O
Ganz gleich ob teuer oder günstig – Barmöbel müssen eines unbedingt sein: Bequem! Wenn Sie auf einem Hocker die gesamte Zeit über nur hin und her rutschen, weil er unbequem ist, bringt auch die schönste Bar keine Freunde. Deswegen ist es unerlässlich auf bequeme Stühle, Hocken und Sessel zu achten. Der Komfort der Barmöbel ist nicht bei allen Herstellern gleich. Zudem sind die Proportionen der Menschen unterschiedlich. Für große Menschen sind Barhocker, die niedrig sind eine Qual. Andersherum gelangen kleinere Menschen nur schwer auf den Hocken. Sind keine geeigneten Stützen für die Füße vorhanden, baumeln diese frei in der Luft, was eine unangenehme Sitzposition ergibt. In einem solchen Fall wären verstellbare Barmöbel ideal geeignet. Hocker lassen sich in der Höhe an die jeweilige Körpergröße anpassen, so dass eine bequeme Sitzposition erreicht wird.
Weiterhin ist eine bequeme Sitzfläche sowohl bei Hockern als auch bei Sesseln entscheidend. Barmöbel, die gut gepolstert sind, ermöglichen das lange Verweilen auf ihnen. Zudem sollte die Sitzschale ergonomisch geformt sein. Ein Hocker mit einer Lehne zeigt sich besonders nach einiger Zeit als bequemer, da sich viele Menschen gerne nach hinten anlehnen möchten. Mit Sitzkissen kann die Bequemlichkeit noch gesteigert werden. Es gibt Barmöbel, die Sitzkissen im entsprechenden Design beinhalten oder die sich passend dazu kaufen lassen.
In vielen Bars ist zu erkennen, dass Barmöbel festgeschraubt sind. Dies birgt Nachteile, aber bringt auch Vorteile ein. Der Vorteil ist, dass die Gäste die Barmöbel nicht verschieben können. Somit befinden sich Barhocker und Tische immer an der gleichen Stelle, was ein aufgeräumtes Flair erzeugt. Auf der anderen Seite wirkt sich die feste Verschraubung von Hockern und Tischen negativ auf die Bequemlichkeit aus. Ist der Abstand von Hocker zu Tisch zu groß, empfinden es besonders kleine Personen als äußerst unbequem. Aus diesem Grund ist, vor dem Barmöbel kaufen zu bedenken, ob es für Sie sinnvoll erscheint, Barmöbel zu verschrauben oder ohne Verschraubung aufzustellen. Barmöbel kaufen, ist nicht mit dem Kauf von alltäglichen Mobiliar zu vergleichen. Bei der Wahl der richtigen Bar Garnitur gilt es einiges zu beachten. Barmöbel müssen bequem und stylisch schick sein – dazu noch edel wirken und sich optimal in den Raum einpassen.
Wenn Sie eine eigene Bar im Haus einrichten, ist die Art der Bar abhängig von den Platzgegebenheiten. Flexible Barmöbel wie eine Globus Bar lassen sich einfach bewegen. Darüber hinaus gelten sie als ein schönes Möbelstück. Die Bar befindet sich direkt im Globus, der sich nach oben hin öffnen lässt. Nur Kenner vermuten unter dem Globus eine Bar. Diese Art von Barmöbel passt optimal ins Wohnzimmer aber auch in ein Arbeitszimmer oder die eigene Bibliothek. Eine Kellerbar ist für viele ein Highlight im eigenen Haus. Diese lässt sich individuell ausstatten und nach belieben erweitern. Ein Bartresen oder auch eine Bartheke lassen sich sowohl im Keller als auch in anderen Räumen montieren. Als Raumteiler eignen sich Barmöbel wie eine alleinstehende Bartheke am Besten. Ein Highlight sind klappbare Thekenabschnitte, die das Ein- und Ausgehen erlauben und im niedergelassenen Zustand den Gastbereich vom Gastgeberbereich trennen.
Die Gartenbar ist für stilvolle Grillpartys im Sommer unabkömmlich. Aber auch im Winter zu Silvester unterstreichen Barmöbel im Garten das Flair. Zum wahren Hingucker werden Gartenmöbel erst, wenn sie exklusiv sind. Gartenbars gibt es in unendlichen Ausführungen. Eine Bar Garnitur aus Bambus, die Hocker und eine Theke einschließt, erinnert an das karibische Ambiente vom letzten Urlaub, der noch immer in der Erinnerung verankert ist. Ein passender Sonnenschirm aus Stroh ergänzt die Gartenbar und bietet Schutz vor der Sonne. Harmonisch zusammengesetzte Materialien wie Chrom und Holz erlauben eine moderne Gartenbar. Beim Barmöbel kaufen ist darauf zu achten, dass das Material wasserfest und witterungsbeständig ist.
Es gibt viele Tische, die für eine Bar infrage kommen. Tresentische oder Bartische, die frei stehen und mit Hockern bestückt werden können sowohl für innen als auch für außen verwendet werden. Die Höhe der Bartische ist um einiges Höher als normale Tische. 100 bis 120 cm Höhe sollte ein Bartisch aufweisen, damit man bequem an ihm Stehen oder mithilfe eines Hockers sitzen kann. Einige Bartische verfügen über ein geringes Eigengewicht, so dass sie sich flexibel einsetzen lassen. Außerdem gibt es Tische, an denen Rollen angebracht sind, was besonders praktisch ist, wenn jener oft den Standort wechselt. Auch im Bezug auf die Tischfläche gibt es große Unterschiede. Die Reichweite geht von kleinen Tischen bis hin zu Thekentischen, die nicht nur Platz für Getränke, sondern auch zum Kartenspielen freigeben. Klappbare Bartische können durch das Aufklappen von Seitenteilen vergrößert werden, was für kleine Räume, überaus empfehlenswert ist.
Eine Bar beinhaltet neben den entsprechenden Mobiliar weiteres Interior, wo die entsprechenden Utensilien unterzubringen sind. Das wichtigste an einer Bar ist der Kühlschrank für Erfrischungsgetränke. Dabei gibt es spezielle Kühlschränke, die sich je nach Getränk orientieren. Schnäpse fordern eine andere Lagerung als Wein. Es gibt spezielle Weinschränke, bei denen sich die optimale Temperatur für das jeweilige Getränk einstellen lässt.
Barschrank:
In einem Barschrank werden Utensilien einer Bar untergebracht, die nicht sichtbar sein sollen. Strohhalme, Cocktailschirme, Bierdeckel aber auch Getränke, die keine Kühlung benötigen lassen sich darin unterbringen und bei Bedarf herausnehmen. Oft verfügen die Barmöbel über eine Klappe, die sich nach vorne hin aufgeklappten lässt. Im unteren Bereich birgt der Barschrank meist noch mehr Stauraum für Utensilien wie Korkenzieher, Flaschenöffner oder Zutaten für Cocktails wie Zitrone oder Zucker. In einem Barschrank sind alle nötigen Gegenstände für eine Bar gut verstaut.
Weinregal:
Ein Weinregal ermöglicht die waagrechte Lagerung von Weinflaschen. Für Weintrinker und Liebhaber ist das Regal unabkömmlich ein Muss in jeder Hausbar. Die leckeren Tropfen werden durch das Weinregal optimal präsentiert und stellen eine wahre Augenweide dar. Darüber hinaus ist ein Weinregal ideal um jenen gut zu lagern. Bei falscher Lagerung kann es vorkommen, dass der Wein seinen guten Geschmack verliert – und das ist wohl das Schlimmste für einen Weinliebhaber.
Bar Regal:
Anders als ein Barschrank ist ein Bar Regal offen und das Interior sichtbar für die Gäste. Im Bar Regal lassen sich Gläser jeglicher Art einsortieren. Jede Bar sollte mit einem Bar Regal versehen werden. Durch den Einsatz der Barmöbel kommt das Flair einer Bar richtig zur Geltung.
Schnapsschrank:
Im Schnapsschrank werden Flaschen mit Spirituosen gelagert. Vor Licht geschützt behalten sie auch im geöffneten Zustand lange ihren Geschmack und verlieren ihr Aroma nicht. Schnäpse und Spirituosen benötigen keine Kühlung, so dass jene Flaschen bei Raumtemperatur gelagert werden. Einige Schnapsschränke lassen sich wie eine Schublade herausziehen, so dass Sie den Überblick von oben erhalten und einfacher an die Flaschen gelangen.
Humidor:
Für viele wird eine Bar mit dem Rauch von Zigarren in Verbindung gebracht. Für Barmöbel gibt es daher auch den passenden Humidor, in dem Sie ihre Zigarren aufbewahren können. Der Humidor sorgt dafür, dass die Zigarren nicht austrocknen und auch nach einem längeren Zeitraum über das typische Aroma verfügen.
Bier Kühlschrank:
Die einen mögen es eiskalt andere wiederum warm – wie trinken Sie ihr Bier am liebsten? Mit einem Bier Kühlschrank ist die Hopfenkaltschale stets optimal temperiert und zum Verzehr bereit.
Weinkühlschrank:
Ein Rotwein entfaltet sein Aroma bei Zimmertemperatur. Viele trinken Weißwein kalt. Mit Hilfe eines Weinkühlschranks lässt sich der Wein auf die gewünschte Temperatur kühlen. Ebenso möglich ist es den Weinkühlschrank auf Zimmertemperatur zu stellen. Somit ist auch der Wein immer optimal temperiert und lässt sofort genießen.
Barmöbel gibt es sowohl in Möbelhäusern als auch in online Shops. Auktionshäuser bieten hin und wieder ebenfalls hochwertige Barmöbel an, die dort versteigert werden. In Auktionshäusern ist die Auswahl geringer und Sie müssen eventuell länger auf eine Bar nach Ihren Vorstellungen warten. Barmöbel kaufen Sie aus diesem Grund einfach in Möbelhäusern oder in Online Shops.
Entscheiden Sie sich dafür, Barmöbel zu kaufen, bleibt der Gang in ein Möbelhaus oder Sie besuchen einen Online Shop, der Barmöbel anbietet. Suchen Sie ein Möbelhaus auf, kann es sein, dass Sie nur auf eine geringe Auswahl an Barmöbel treffen. Sind keine Barmöbel dabei, die Ihren Vorstellungen entsprechen, bleibt der Weg in ein anderes Möbelhaus. Im schlimmsten Fall kann dieses Vorgehen einen kompletten Samstag in Anspruch nehmen. Ein Online Shop bietet mehrere Vorteile, die sich wie folgt aufteilen:
Ein Online Shop kann zu jeder Tages- und Nachtzeit besucht werden. Sie werden von keinen Ladenschlusszeiten gehindert eine Bar nach Ihren Ansprüchen zu finden. Die Auswahl im Internet ist des Weiteren um einiges größer. Sie gelangen über die richtige Suche zu Online Shops mit einer breiteren Auswahl. Online Shops gewähren transparente Preise, die bei weitem unter den Ladenpreisen liegen. Dies erklärt sich darin, dass Mietkosten und Lagerkosten geringer ausfallen als für Geschäfte. Ein wesentlicher Grund um die Barmöbel im Online Shop zu kaufen sind die Produktbeschreibungen, die Ausführlicher und transparenter einzusehen sind als in einem Möbelhaus. Sie sehen Bewertungen von anderen Verbrauchern, die bereits Barmöbel erworben haben und können sich nach diesen Meinungen Ihr eigenes Bild machen. Auf diese Weise finden Sie garantiert eine Bar, die Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Sich lässig an den Tresen zu lehnen und einen Cocktail zu sich zu nehmen, das ist nicht nur cool, sondern birgt das Gefühl von Freiheit und Lebensfreude. Viel Clubs und Bars verfügen über hochmodernes Interior, welches bequemes Sitzen und längeren Verweilen dort ermöglicht. Aber nicht nur in den angesagten Clubs der Stadt ist es möglich, an der Bar zu sitzen. Eine Bar im Keller oder sogar im Wohnzimmer bringt ein herrliches Flair in den Raum. Zusammen mit Freunden und Bekannten lassen sich in gemütlicher Atmosphäre leckere Drinks und Cocktails genießen. Mit den richtigen Barmöbeln und einer guten Dekoration lässt sich eine Atmosphäre wie im Urlaub zaubern. Vom Alltag Abschalten und die Sorgen bei einem Longdrink vergessen – das ist mit einer eigenen Bar und der passenden Ausstattung möglich.
Die eigene Bar Garnitur ist nicht nur für Privathaushalte, sondern auch für Restaurants und Gaststätten zu empfehlen. Eigene Barmöbel lassen sich individuell nach den eigenen Wünschen zusammenstellen und auswählen. Viele Bars und Clubs lassen sich durch lukrative Angebote an Brauereien binden. Die Barmöbel lassen sich in so einem Fall nicht selbst wählen, was das Raumflair unheimlich beeinträchtigen kann. Die Brauereien verfügen über ein minimales Angebot an Barmöbel, so dass es sinnvoll erscheint die eigene Bar Garnitur auch gewerblich zu nutzen.
Mit entsprechenden Barmöbeln im Garten und den passenden Cocktails ist das Karibikfeeling nicht weit entfernt. Genießen Sie in den warmen Monaten einen leckeren Drink an der eigenen Poolbar und erleben Sie einen reizvoll heimischen Urlaub im eigenen Garten.
Mit der eigenen Bar Garnitur kann nicht nur der Keller ausgestattet werden. Amerikanische Küchen verfügen ebenfalls über einen Tresen. Warum also nicht das amerikanische Lebensgefühl in die eigenen vier Wände holen. Barmöbel lassen sich in verschiedenen Designs, Farben, Formen und Materialien wählen, so dass moderne Räume ebenso wie rustikales Interior mit einer Bar Garnitur erweiterbar ist.
Die Auswahl der Barmöbel ist vielfältig. Es gibt für jeden Anspruch das passende Modell. Für den Garten, Wintergarten, für die Kellerbar oder als Alternative zu langweiligen Essgruppen erzeugen Barmöbel ein eigentümliches Flair. Von kleinen kompakten Bars, die für kleine Räume geschaffen sind bis hin zur Hightech Kellerbar können Sie alle erdenklichen Varianten erwerben. Ein Highlight ist die Globusbar, die sich im unauffällig im Arbeitszimmer oder in der Bibliothek einsetzen lässt. Mobile Barmöbel ermöglichen es, die Bar an beliebigen Orten aufzustellen und den individuellen Gegebenheiten anzupassen. Richten Sie ab heute Ihre eigenen Partys aus und erleben Sie zusammen mit Freunden und der Familie die Vorzüge einer eigenen Bar.
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, surfen Sie weiter. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.